Programme für evangelische Kinder-, Jugend- und Seniorengruppen

Klaudia Kottek, früher Gemeindepädagogin in Kiel, Kiel-Elmschenhagen, Wellsee, Rönne und Kroog E-Mail: kk@klaudiakottek.de.

Sommerferien
programm

Hot-dog-
feten
Stephanus Kroog
Geschichte
Maria-Magdalenen
E´hag Wells Rönne
Kinderbibel
wochen

Gäste
buch


Inhalt

Link zu den Seiten mit Sommerferienbildern und Tagebüchern

Link zur Hotdogfetenseite

Link zu den Seiten aus Kroog und zur Krooger Geschichte

Link zu den Seiten aus Elmschenhagen

Link zu den Kinderbibelwochen und Kinderbibeltagen

Gäste
buch

Aktualisierung:
Mittwoch, 15. Februar 2023

angepasste Seiten:

Geschichte der Waldkapelle Neuwühren

Krooger Kirchengeschichte
Zeitungsartikel zum Bau der Stephanuskirche Kiel Kroog

sehr alt:
Grundsteinlegung
Stephanuskirche

und
Richtfest der
Stephanuskirche
© klaudiakottek

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Können Sie sich an eines dieser Programme erinnern?
Sommerfahrten Sommerkinderprogramm Freizeit Ausflug Besichtigung Tagung Schatzsuche Expedition Jungscharunternehmung Hotdog-Fete Kinderfasching Seniorenausflug Mitarbeiterkreis Bunter Nachmittag Neuwührenwanderung Rallye Schnitzeljagd Warten auf Weihnachten Kinderbibelwoche Kieler Umschlagwochenende Weltgebetstagswochenende Gemeindehauswochenende Museumsnacht Elternfrühstück Helferkreis Sagenführung Stadtführungen Preetz Lübeck Schleswig Husum Bremen Schwerin Berlin Eckernförde Hamburg Stadtspiele Martinsumzug Flohmark Gettorf-WochenendeKirchenrallye   Hansapark-Ausflüge Piratenwochenende Osterferien Herbstferien Stadtteilfest Waldhof Kirchenvorstand Berlinfahrt Frauen am Kamin Kicker, Dart, Fußball Tischtennis Schattenspiel Krippenspiel Papporden Kochkurs Nachtwanderung Mitternachtsimbiss Kinderkreis Freizeithochzeit Kieler-Woche-Ausflug Senioren-Schifffahrt TriniTec-Pass Radtour Seniorenfrühstück

Falls Sie dabei gewesen sind, könnten Sie hier etwas zum Schmunzeln entdecken!

Viel Spaß und schöne Erinnerungen!
Vielleicht finden Sie hier auch Anregungen für andere Gemeindepädagoginnen
oder Tipps für haupt- oder ehrenamtliche Arbeit für und mit Kindern, Jugendlichen und Senioren
.

Die Bilder und Texte stammen meist von den BUNTEN ABENDEN.

Link zum Inhaltsverzeichnis des Archivs Link zum Inhaltsverzeichnis des Archivs

Was ist eigentlich Gemeindepädagogik?

Fast alle Termine, Telefonnummern, Orts- und Personenangaben, Sachverhaltsangaben, alle Links sowie Einladungen sind nicht aktuell.

Diese Seite besteht seit vielen Jahren und doch übersehe ich immer noch versteckte und sogar offenkundige Fehler,
die ich oft erst nach Ihrem Hinweis korrigieren kann. Danke.

Die in alten Seiten meist genutzte männliche Form sollte nach damaligem Verständnis
keine geschlechtsspezifischen Vorstellungen erwecken.
In jenen Situationen, in denen das Geschlecht eine Rolle spielte, wird dies erwähnt, oder es geht hoffentlich aus dem Zusammenhang hervor.
Bei der großen Textmenge könnten Sie aber sicher auf Ungereimtheiten stoßen.

Ansonsten gehört das Spiel mit allerlei "Schubladen" neckischer Vorurteile zum altersspezifischen Untereinander in unseren Gruppen.
Letztlich ist tiefe Sympathie Leitmotiv für alle Texte und soll stets durch den unernsten Ton
und fröhliche Ironie mancher Webseiten "hindurchschimmern".
Ich denke, in der Gemeindepädagogik kann man alles sagen, was ohne Hass ist.

Datenschutz: Die Google Search Console zeigt mir anonymisiert, dass diesen Seiten derzeit meist vom Smartphone,
Tablet oder iPad aufgerufen werden.
Google bietet regelmäßig anonymisierte Statistiken an über die Herkunftsländer der Besucher, Klickzahlen und Suchbegriffe, die zu dieser Homepage geführt haben.

Das Gästebuch zeigt Ihnen und mir, aus welchem Ort Ihre Einträge kommen.
Diese Seite beschäftigt sich mit meiner Basisarbeit in einer kleinen Gemeinde in Kiel.
Aber Ihre Gästebucheinträge kommen auch aus vielen anderen Orten.
Ich vermute daraus, dass Sie genau wie ich schöne Erfahrungen machen oder gemacht haben oder sich dafür interessieren.
Wir sind nicht allein!


Dear foreign readers! Please consider the purpose of this site. It is mainly adressed to former participants of our activities - wherever they live today - to remind themselves of pleasant holiday camps and leisure time in our parish. Nothing more I want to achieve.


Besides that: If your profession seems to be similar to mine, may be you can find a use for one or another inspiration in some way.

There are many suggestions for improvements to a more professional look. But that is not my intention, it's a little hobby and meant to put a smile on your face...  

Dies ist und war immer eine private Homepage ohne jeden kommerziellen Zweck.

© Klaudia Kottek, Kiel
mailto:kk@klaudiakottek.de 

Ich freue mich über alle Beiträge zur Verbesserung - etwa durch Korrekturlesen, Hinweise auf fehlerhafte Links
Ergänzungs- oder Änderungswünsche oder sonstige Tipps!
Vielen Dank im Voraus!