Stephanusgemeinde
Kiel-Kroog |
|||
---|---|---|---|
Treffpnkt
Hauptbahnhof Kiel![]() |
![]() |
||
Sören,Bianca,Imle,Angela,
Sabine, Holger![]() |
![]() Sie leben gesund: Kai-Olaf, ARne, Lars, Michael, Bodo, Tobias |
||
![]() |
![]() Gleich ins Schwimmbad |
||
die
Hängebrücke von Hamü![]() |
![]() auf der überdachten Brücke: Imke, Tanja,Dörte,Bianca |
||
die ersten
sind schon wieder im Schwimbad verschwunden ![]() |
![]() |
||
Bianca und
Dörte kommen vom Einkauf![]() |
![]() Stadtspiel: Lars J, Kai-Olaf R,Dört S, Gaby W,Tobias W |
||
Die
Hängebrücke hat es in sich!![]() |
![]() Lars näht seinen Frosch |
||
Sören, Kai-Olaf,Holger,Sabine
H, Arne B![]() |
![]() Angela, Tanja, Maren, Imke oder Bianca? |
||
Wanderung
zur Weserliedanlage![]() |
![]() |
||
Heike K und
Olaf W geniessen den Ausblick![]() |
![]() Sören hate eine Bergquelle gegen den Durst gefunden |
||
deise
Gruppe hat sich nicht verlaufen: Holger, Kai-Olaf, Sören, Angela, Tobias, Gaby ![]() |
![]() wir erwischen genau die 300. Aufführung von "Doktor Eisenbarth" vor dem Rathaus |
||
unsere
Freizeittasche: Jute![]() |
![]() Tilly-Schanze |
||
Die JH ist
in Sicht![]() |
Dies
istTeil 1 Hannoversch-Münden 1981 |
Stephanusgemeinde
Kiel-Kroog
Jungscharfreizeit
Sommerferienfahrt Hannoversch-Münden
vom 13. bis 23.Juli 1881
© Klaudia Kottek 24146 Kiel