Bilder
unserer Sommerferienfahrt nach
Holzminden Dies ist Teil 1
der Sommerfahrt-Bilder Holzminden 1996 1-27 |
|||
---|---|---|---|
Nun
erzählen wir endlich auch noch etwas von unserer
Sommerferienfahrt nach Holzminden. Wir hatten in diesem
Jahr einen treuen Begleiter, der ganz unangemeldet immer
wieder auftauchte: den Regen. Aber als Kieler sind wir ja
an Wasser gewöhnt. Trotz Regens wird auf dem
Stadtmodell zuerst die Lage der billigsten Eisdielen
erkundet |
![]() Dann bleibt noch die Frage, wo unsere Jugendherberge liegt, und es kann losgehen zu unserem Stadtspiel. |
||
So
schwer ist es auch gar nicht. Schnell sind die vier
Seiten ausgefüllt |
![]() |
||
Es gibt
aber auch Interviewpartner, denen kann man auf der Nase
herumtanzen, und sie sagen dennoch keine Mucks. |
Und wenn etwas
geschlossen ist, dann sehen wir das nicht so verkniffen.
Nachdem wir erst einmal drinnen waren, haben wir von der
Kassendame und dem Bademeister allerlei interessante
Geschichten gehört. |
||
Nachmittags
erzählten alle Interviewgruppen von ihren sehr
unterschiedlichen Erlebnissen. |
![]() Holzminden liegt an der Weser. Für unsere Olympiade müssen wir einmal so tun, als sei die Weser direkt hier auf dem Pflaster , und wir könnten das reißende Wasser nur mit diesen stabilen Papier-Brückenpfeilern überwinden.. |
||
Wie man
sieht, ist die Furcht vor den Fluten sehr unterschiedlich
ausgeprägt. |
![]() |
||
Inzwischen
hat der Herbergsvater mit bedenklicher Miene auf seine
Wasseruhr geguckt, also drehen wir mal den Wasserhahn zu
und verlegen den Fortgang der Olympiade ins Trockene, auf
die Tischtennisplatte. |
![]() Und hier haben wir festen Boden unter dem Hintern. Aber nur für einen kurzen Moment. Dann kommt das Startkommando. |
||
Und alle
müssen in Windeseile die Stühle wechseln. Der Vorderste
muß nach ganz hinten und alle anderen müssen einen Sitz
vorrücken. |
![]() Schließlich sind die Schiedsrichter gefragt und grübeln und rechnen. Jetzt sollen sie endlich damit herausrücken, wer denn nun gewonnen hat. |
||
In diesem
Sommer brauchten wir nicht immer selbst Sport zu treiben,
sondern konnten auch zugucken. Wir waren bestimmt die
besten Fans unserer Fußballmannschaft. Dann endlich der große Moment. Das Europameisterschafstor 1996 war gefallen. Das war dann doch noch traumhaft. |
![]() |
||
Es handelt
sich schließlich um echte Textilfarben. Langsam ist
schon etwas unter den Schablonen zu erkennen. Und die
ersten sind schon fertig und warten auf das weitere
Programm. |
![]() |
||
Da oben auf
dem Turm war das Ziel versteckt. Ganz schön
schweißtreibend für ein Ferienvergnügen. Oben
sollte man aber gar nicht lange verweilen. |
![]() Es lockte nämlich noch diese kleine Hütte, bei der jeder zum Ausgleich für die Turmbesteigung eine kleine Lakritzschnecke bekam. Viel zu wenig für die verbrauchten Kalorien |
||
Die Jungs
sind alle weg. Die sahen nach dem Fußballspielen so
schlimm aus, daß wir sie für den Rest des Nachmittags
unter die Dusche schicken mußten. Währenddessen können
wir schon mal ein Dankeschön-Plakat für die
Herbergseltern fertigmachen. Es werden lauter kleine
Kieler Sprotten, für jeden von uns eine. |
![]() Heute ist Kulturprogramm, es geht ins Museum. Es ist aber noch ferienverträglich, weil es ein Puppen- und Spielzeugmuseum ist. Da wir kurz vor Toresschluß die einzigen Besucher waren, bekamen wir eine extra ausführliche Führung. |
||
Es war sehr
interessant , und manches hätte man am liebsten noch mit
der Lupe untersucht. Aber es war schon kurz vor sechs und
wir mußten sehen, daß wir zum Abendessen in die
Jugendherberge kamen. |
![]() Es war sehr interessant , und manches hätte man am liebsten noch mit der Lupe untersucht. Aber es war schon kurz vor sechs und wir mußten sehen, daß wir zum Abendessen in die Jugendherberge kamen. |
||
Hier sieht
man, wie sorgfältig wir immer beim Zimmeraufräumen sind.
Da ist ganz weit hinten unter dem Bett noch ein
klitzekleines Staubkörnchen. Das werden wir gleich haben! |
![]() Aber Staub macht ja auch Durst. Großen Durst! So groß, daß wir als Stammkunden von einer Firma für unsere Freizeit einen Großtransporter zur Verfügung gestellt bekamen. |
||
Abends
trafen wir uns manchmal zum großen Palaver am Grillplatz
hinter der Jugendherberge |
weiter |
Dies ist
Teil 1 der Sommerfahrt-Bilder Holzminden 1996 1-27
zu den Bildern 28-55
Sommerfahrt Holzminden 1996
zu den Bildern 56-80
Sommerfahrt Holzminden 1996
© Klaudia Kottek 24146 Kiel